
Offene Innovation, Servant Leadership und Wertangebot
Angesichts der verschiedenen Herausforderungen im Gesundheitssektor ist Cynthia überzeugt, dass der Wandel von innen heraus in den Organisationen kommen muss. Alle Ebenen der Organisation und die unterschiedlichen Berufe müssen Hand in Hand arbeiten, um die Wurzelursachen systemischer organisatorischer Herausforderungen zu verstehen und massgeschneiderte, angepasste und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Mit ihrem Hintergrund als Beraterin für Innovation und Transformation in großen Gesundheitsorganisationen identifiziert Cynthia drei Bereiche, die sie als Hebel für Innovationen in Krankenhäusern betrachtet.
Der erste Bereich ist die offene Innovation, die darin besteht, sich von anderen Fachrichtungen, anderen Krankenhäusern und sogar anderen Sektoren inspirieren zu lassen, um den Status quo der eigenen Organisation in Frage zu stellen und Pilotlösungen zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, bevor sie in grösserem Massstab umgesetzt werden.
Leadership ist ein grundlegendes Thema in großen Strukturen, die ständig unter finanziellen Druck stehen. Obwohl es Beispiele für gute Leadership in Krankenhäusern gibt, mangelt es oft an Sichtbarkeit und Anerkennung. Es ist entscheidend, diese positiven Beispiele hervorzuheben, gute Role Models in einflussreichen Positionen zu fördern und Schutzmaßnahmen zu etablieren, um missbräuchliche Dynamiken zu mildern, die sich in erhöhtem Fehlzeiten und wachsendem Frust bei den Gesundheitsfachkräften äußern.
Schließlich ist es angesichts einer zukünftigen Knappheit an medizinischem und pflegendem Personal sowie der fragilen Abhängigkeit der Schweizer Krankenhäuser von ausländischen Talenten notwendig, die Value Proposition zu hinterfragen, die Krankenhäuser den verschiedenen Berufen anbieten. Da auch andere Sektoren der Wirtschaft betroffen sind, muss der Krankenhaussektor handeln, bevor es zu spät ist.
All diese Bemühungen erfordern institutionellen Mut, der von Fachleuten auf diesem Gebiet geleitet und unterstützt werden sollte, die als Handwerker der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen organisatorischen Ebenen, den verschiedenen Abteilungen und sogar verschiedenen Institutionen fungieren. Kontaktieren Sie uns.
Cynthia ist überzeugt, dass es entscheidend ist, sich um die Menschen zu kümmern, die sich um andere kümmern (Gesundheitsfachkräfte). Sie wurde in Genf geboren und studierte dort. Sie wuchs mit drei Muttersprachen auf und hat vier weitere Sprachen gelernt. Sie liebt das Reisen und hatte das Glück, 62 Länder zu besuchen und in sechs verschiedenen Ländern zu leben. Cynthia praktiziert oder hat verschiedene Sport- und Kunstaktivitäten ausgeübt (theatrale Improvisation, Chorgesang, Paartanz und Gruppenchoreografie, Laufen, Radfahren), aus denen sie Inspiration für ihre verschiedenen Projekte mit Kunden schöpft.