Jedes Jahr starten wir bei walkerproject unser neues Jahr mit einem besonderen Highlight: unserem Jahres-Kick-off. Drei Tage in den Bergen, voller Energie, Reflexion und Austausch, um als Team unsere Ziele zu setzen und uns auf das kommende Jahr…

Setzen Sie auf massgeschneiderte Prozesslösungen, die Ihre Abläufe vereinfachen und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung steigern.
Effektive Prozessoptimierung schafft eine robuste und flexible Organisation, die auf Veränderungen wie Digitalisierung und Ambulantisierung optimal vorbereitet ist. Unsere Expertinnen und Experten begleiten den gesamten Optimierungsprozess, bringen tiefgreifendes Fachwissen ein und sorgen für nachhaltige Verbesserungen in Ihren Abläufen. Durch gezielte Optimierung der Prozesse unterstützen wir Ihre Organisation dabei, widerstandsfähig und effizient zu agieren, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen erfolgreich zu begegnen.
Prozessoptimierung beseitigt Engpässe und Redundanzen, steigert die Mitarbeiterzufriedenheit, erhöht die Produktivität und nutzt Ressourcen effizienter.
Durch die Optimierung von Prozessen werden unnötige Ausgaben reduziert, was zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten führt und finanzielle Mittel freisetzt.
Optimierte Prozesse verkürzen die Wartezeiten für Patienten, verbessern die Versorgungsqualität und erhöhen die Zufriedenheit der Patienten.
Schritt 1
Aufnahme der IST- Sitation vor Ort. Wir analysieren, laufen mit, beobacheten, dokumentieren. Wir Strukturieren die Einsichten und arbeiten Themenfelder heraus, die wir angehen und verbessern wollen
Schritt 2
Auf Basis der Analyse entwickeln wir das SOLL-Konzept, also das Zielbild für die Organisation. In jeder Phase arbeiten wir eng mit dem Projektteam vor Ort zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die sowohl ambitioniert als auch umsetzbar sind.
Schritt 3
Wir optimieren Bereiche mit Verbes-serungspotential. Massgeschnei-derte Lösungen entstehen im engen Austausch mit Mitarbeitenden aller Berufsgruppen, die das Projektteam bilden und uns während des gesamten Projekts begleiten.
Schritt 4
Wir checken die Wirksamkeit auch nach dem Go-Live (offizieller Einführung der Lösungen). Unsere Nachhaltigkeitskonzepte sorgen dafür, dass die erarbeiteten Lösung bestehen bleiben und nachhaltige Wirkung zeigen.
walkerproject hat uns während des gesamten einjährigen Prozesses als externer Berater begleitet und uns nicht nur bei der Entwicklung unterstützt, sondern auch befähigt, selbstständig weiterzuarbeiten. Ihre Expertise und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen waren für uns von unschätzbarem Wert.
Leiterin Stab, USZ>
walkerprojects hat uns nicht nur mit strategischen Lösungen unterstützt, sondern auch den Weg geebnet, damit wir intern eigenständige Entscheidungen treffen und langfristig erfolgreicher agieren können. Ihre Beratung war praxisnah und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.
Head of Medical Service>
Dank der Zusammenarbeit mit walkerproject konnten wir unsere Notfallstation nicht nur strategisch planen, sondern auch durch Simulationen realistische Szenarien durchspielen. Diese innovative Methode hat uns wertvolle Einblicke gegeben und sichergestellt, dass wir optimal auf zukünftige Anforderungen vorbereitet sind.
Ärztliche Leitung Notaufnahme>
walkerproject hat uns bei der Umstellung der ersten Bettenstation am Universitätsspital Basel auf Line Hospital Management entscheidend unterstützt. Die Zusammenarbeit war praxisnah und von ihrer umfangreichen Erfahrung geprägt. Besonders beeindruckend war die Arbeit direkt vor Ort auf der Station, anstatt nur im Sitzungszimmer – ein Highlight des gesamten Projekts. Ihre klare und direkte Kommunikation hat uns geholfen, gezielte Massnahmen erfolgreich umzusetzen. Es war eine Kette von Erfolgen, die gezeigt hat, wie effektiv und anders walkerproject vorgeht.
Fachbereichsleiter Pflege Chirurgie>
Die Zusammenarbeit mit walkerproject war dynamisch und inspirierend. Als Projektleiterin am Kantonsspital Basel-Land konnte ich viel lernen, und gemeinsam haben wir die erste Lean-Bettenstation erfolgreich umgesetzt. Daniel Walker und sein Team haben uns nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt – das ganze Projekt war ein echtes Highlight.
Leiterin Pflege Querschnitt>
Jedes Jahr starten wir bei walkerproject unser neues Jahr mit einem besonderen Highlight: unserem Jahres-Kick-off. Drei Tage in den Bergen, voller Energie, Reflexion und Austausch, um als Team unsere Ziele zu setzen und uns auf das kommende Jahr…
Im Gesundheitswesen weiss man, wie wichtig die Stimmen der Patientinnen und Patienten sind. Die meisten Gesundheitsorganisationen propagieren, dass die Patientinnen und Patienten an erster Stelle stehen. Auf der anderen Seite erwarten die Patientinnen und Patienten, dass die Zeit – ihre…
Visuelles Management – ein kraftvolles System, das auf Informationen und Daten basiert. Dieser Ansatz, integraler Bestandteil der Lean-Philosophie, geht über das blosse Organisieren von Informationen hinaus. Es ist eine dynamische Methode, die tagtäglich am Ort des Geschehens angewandt, transformative Wirkung entfaltet.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Nutzen Sie unser Kontaktformular, erreichen Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail, oder vereinbaren Sie ein Erstgespräch über Calendly.