Überspringen zu Hauptinhalt

Turnaround Management

Rapide Veränderungen sind auch im Gesundheitswesen angekommen und überfordern das System und die Führungskräfte. Führen in Situationen der Ungewissheit, Umstrukturierungen, bei Fusion oder Neubau fordert neben dem Tagesgeschäft besondere Skills.

Führungsunterstützung

Komplexe Unternehmensrealitäten zwischen Hierarchien und geforderter Agilität sind im Gesundheitswesen üblich. Wir begleiten Führungspersonen in diesem Spannungsfeld den Lead zu übernehmen und partizipativ ihre Teams zu befähigen.

Kooperationen und Fusionen

Ein Alleingang als medizinische Versorgungseinrichtung wird immer anspruchsvoller. Leistungserbringer konkurrieren bei finanzieller Existenzsicherung um die Patienten. Eine Antwort sind strategische Allianzen und Kooperationen bis hin zu Fusionen.

Value-Based Healthcare

Es braucht nicht ein Mehr an Leistung («volume»), sondern ein Mehr an Qualität zu erschwinglichem Preis («value»). Das Behandlungsergebnis muss primär für den Patienten einen Wert haben.

Strategie-Entwicklung

Erfolgreiche Organisationen konzentrieren sich auf wenige Dinge. Fokussierung heisst das Schlüsselwort. Aber: Fokus alleine reicht noch nicht aus. Die gesetzten Ziele müssen stringent auf die verschiedenen Organisationseinheiten und in ein wirksames Tagesmanagement übersetzt werden.
An den Anfang scrollen