Planification hospitalière

Planification hospitalière à l'épreuve du temps

De la conception à la mise en service, nous vous accompagnons pour réaliser des projets de construction de manière sûre et efficace.

Aperçu

Un projet de construction dans le secteur de la santé offre une occasion unique de mettre en œuvre des changements tournés vers l’avenir tout en impliquant activement les utilisateur-trice-s de la construction. En même temps, les grands projets de construction comportent des risques considérables. Notre objectif est de vous aider à construire « ce qu’il vous faut ». De la planification initiale à la mise en service en passant par l’aménagement de l’espace, nous travaillons en étroite collaboration avec tous les groupes professionnels et offrons des possibilités de participation à différentes étapes du processus de construction afin d’éviter les difficultés inutiles et de créer des bâtiments de santé parfaitement préparés pour l’avenir.

Comment nous vous conseillons et accompagnons

Assurer la pérennité

En effet, sans une planification prévoyante, le projet de construction peut rapidement devenir obsolète et ne pas répondre aux exigences futures. Nous vous évitons ce scénario et des mises à niveau coûteuses.

Planification des phases et du budget

Le manque de planification entraîne souvent des problèmes imprévus pendant la phase de construction, ce qui entraîne des dépassements de coûts et des retards considérables.

Aménagement efficace de l'espace

Sans une collaboration étroite avec tous les groupes professionnels concernés, des processus de travail inefficaces et des espaces inutilisés peuvent apparaître, ce qui entrave les opérations à long terme.

Domaines d'application

Konzeptions- und Investitionsplanung

Walkerproject vereint Erfahrung aus zahlreichen strategischen und operativen Projekten mit spezifischer Expertise in der Planung grosser Infrastrukturprojekte. Wir helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen für zukunftssichere Investitionen zu treffen.

Funktionale Immobilienbewertung

Unser Ansatz bewertet die Attraktivität eines Objekts aus verschiedenen Perspektiven. Mit rund 400 Bewertungskriterien bieten wir eine umfassende Analyse, um den Wert und die Funktionalität Ihrer Immobilie sicherzustellen.

Digitale Transformation und Smart Hospital

Es reicht nicht aus, analoge Prozesse einfach zu digitalisieren. Wir denken Krankenhausprozesse ganzheitlich neu, um ein wirklich smartes Hospital zu schaffen, das den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.

Integrierte und nutzerzentrierte Spitalplanung

Integrated Facility Design (IFD) bringt Patienten, Angehörige, Mitarbeitende und Bauverantwortliche zusammen, um gemeinsam am Design der Zukunft zu arbeiten und ein nutzerzentriertes Spital zu schaffen.

Innovationsmanagement und Design Thinking

Angesichts eines sich rasch verändernden Umfelds müssen Gesundheitsorganisationen Innovationen schneller und effizienter vorantreiben. Wir unterstützen Sie dabei, Innovationsprozesse optimal zu gestalten und umzusetzen.

Notre processus

Étape 1

Initiation

Le projet stratégique débute par une phase d’initiation qui définit le cadre du projet. C’est à ce moment-là que les structures et les responsabilités de base sont mises en place.

Étape 2

Esquisse des objectifs

Dans l’étape suivante, l’équipe de projet travaille ensemble à l’esquisse des objectifs stratégiques et des principes directeurs.

Étape 3

Création d'un concept

Sur la base des objectifs et des points clés, un concept est élaboré, qui présente différentes options d’action stratégique. Plusieurs variantes sont ainsi développées afin d’explorer différentes pistes.

Étape 4

Développement de solutions et consolidation de la stratégie

La phase finale consiste à développer la stratégie choisie et à la consolider lors d’ateliers avec la direction de l’hôpital.

Glauben Sie nicht nur uns

Katharina Alföldi
Sara Rezzonico
Dr. Ursel Elmendorf-Daut
Stephan Schärer
Sandra Pfammatter-Holzer

walkerproject hat uns während des gesamten einjährigen Prozesses als externer Berater begleitet und uns nicht nur bei der Entwicklung unterstützt, sondern auch befähigt, selbstständig weiterzuarbeiten. Ihre Expertise und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen waren für uns von unschätzbarem Wert.

Katharina Alföldi

Leiterin Stab, USZ

walkerprojects hat uns nicht nur mit strategischen Lösungen unterstützt, sondern auch den Weg geebnet, damit wir intern eigenständige Entscheidungen treffen und langfristig erfolgreicher agieren können. Ihre Beratung war praxisnah und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.

Sara Rezzonico

Head of Medical Service

Dank der Zusammenarbeit mit walkerproject konnten wir unsere Notfallstation nicht nur strategisch planen, sondern auch durch Simulationen realistische Szenarien durchspielen. Diese innovative Methode hat uns wertvolle Einblicke gegeben und sichergestellt, dass wir optimal auf zukünftige Anforderungen vorbereitet sind.

Dr. Ursel Elmendorf-Daut

Ärztliche Leitung Notaufnahme

walkerproject hat uns bei der Umstellung der ersten Bettenstation am Universitätsspital Basel auf Line Hospital Management entscheidend unterstützt. Die Zusammenarbeit war praxisnah und von ihrer umfangreichen Erfahrung geprägt. Besonders beeindruckend war die Arbeit direkt vor Ort auf der Station, anstatt nur im Sitzungszimmer – ein Highlight des gesamten Projekts. Ihre klare und direkte Kommunikation hat uns geholfen, gezielte Massnahmen erfolgreich umzusetzen. Es war eine Kette von Erfolgen, die gezeigt hat, wie effektiv und anders walkerproject vorgeht.

Stephan Schärer

Fachbereichsleiter Pflege Chirurgie

Die Zusammenarbeit mit walkerproject war dynamisch und inspirierend. Als Projektleiterin am Kantonsspital Basel-Land konnte ich viel lernen, und gemeinsam haben wir die erste Lean-Bettenstation erfolgreich umgesetzt. Daniel Walker und sein Team haben uns nicht nur fachlich, sondern auch menschlich überzeugt – das ganze Projekt war ein echtes Highlight.

Sandra Pfammatter-Holzer

Leiterin Pflege Querschnitt

Glauben Sie nicht nur uns

Katharina Alföldi
Sara Rezzonico
Dr. Ursel Elmendorf-Daut
Stephan Schärer
Sandra Pfammatter-Holzer

Exemples de pratiques

No posts found.

Contactez-nous

Nous attendons votre message avec impatience ! Utilisez notre formulaire de contact, contactez-nous directement par téléphone ou par e-mail, ou convenez d’un premier entretien via Calendly.