Überspringen zu Hauptinhalt

Design Thinking im Gesundheitswesen – wie funktioniert das?

Lassen Sie sich dies von Pflegefachmann Peter, der Notfallärztin Laura und dem Spitaldirektor Christian zeigen. Kurz und knackig erzählen sie uns ihre Geschichte von der Planung eines neuen Notfallzentrums.
Dabei kommt sowohl die methodenaffine Projektleiterin, als auch der vielbeschäftigte Mitarbeiter auf seine Kosten.
Lernen Sie…
  • die Wirkung des Lern- und Entwicklungszyklus‘ von Design Thinking kennen
  • wie solche Projekte zum Erfolg geführt werden,
Lesen Sie…
  • von den Erfahrungen von ehemaligen Projektteilnehmern,
  • wie die einzelnen Workshops gestaltet werden,
Lassen Sie sich…
  • die wichtigsten Begriffe aus der Lean Welt erklären
  • von realen Beispielen für die eigenen Projekte inspirieren,
und profitieren Sie von Checklisten für die Projektplanung.
Sie lernen eine neue, unkonventionelle Art und Weise kennen, um Neubauten zu planen. Mit Humor wird erzählt, was Sie als Mitarbeitende von Design Thinking Projekten erwarten können. Und als Projektleiter erhalten Sie Instrumente, um ein Design Thinking Projekt eigenständig zu planen und durchzuführen.
Ein Comic und Workbook mit vielen Bildern, Beispielen, Tipps und Tricks. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen!
Download

Download Link senden an:

Ja, halten Sie mich bitte auf dem Laufenden mit dem vierteljährlichen Newsletter "What's up Healthcare". Yes, please keep me informed with the quarterly newsletter "What's up Healthcare".

An den Anfang scrollen