Geschützt: Ein Rückblick auf die letzten zwei Jahre aus Sicht eines Arztes
Dies ist ein passwortgeschützter Post.
Dies ist ein passwortgeschützter Post.
In der Schweiz hat sich ein Gefühl der Erleichterung breit gemacht, eine Art kollektives Aufatmen. Vor einigen Wochen konnten viele Menschen einen Impftermin buchen. Schweizweit wurden mittlerweile über 1.75 Millionen Menschen vollständig gegen das Corona-Virus geimpft (Quelle: BAG, Stand 3.6.21),…
Covid-19-Impfung in Zürich – ein Erfahrungsbericht Das ärztliche Attest, worauf die «chronische Erkrankung mit höchstem Risiko» markiert war, vermerkt auch die Website für die Anmeldung: www.zh.ch/coronaimpfung. Eine telefonische Anmeldung ist ebenfalls möglich. Aufgeschlossen gegenüber einer Impfung, galt im Arztgespräch meine…
Vor 10 Jahren entschied das Team von walkerproject, sich ganz auf die Beratung von Spitälern zu konzentrieren. Anfangs März veröffentlichte die Finanz und Wirtschaft das erste Mal das Ranking zu den Besten Beratern der Schweiz. Gemeinsam mit Bilan und dem…
Design Thinking ist der weltweit führende Innovationsansatz. Dieser Satz überrascht niemanden mehr. Aber was interessiert mich das, wenn ich keine Designerin / kein Designer bin? Im englischen Sprachraum meint der Begriff «Design» nicht bloss, wie etwas aussieht. Die entscheidenden Fragen…
Während sich das Gesundheitssystem bislang in erster Linie mit Krankheiten beschäftigt, verschiebt sich dieser Fokus in Richtung Gesundheit. Der technische Fortschritt, insbesondere der wachsende Datenreichtum, macht es möglich, potenzielle Probleme so früh zu erkennen, dass sie schon bewältigt werden können,…
Wenn es besser werden soll, muss es anders werden. Das gilt in besonderem Masse für das System der Gesundheitsversorgung. Pioniere aus Schweden, Spanien und der Schweiz teilten ihre Erfahrungen mit dem Total Health Ansatz in einem Webinar im August 2020,…
Teil 4: In zwei Etappen zu einem „New Normal“ Ein Erfahrungsbericht von Meriel Meiling, Nina Breitenstein und Carla Walker, Junior Consultants bei walkerproject. Nach fast zwei Monaten Homeoffice und ausserordentlicher Lage im Unternehmen, begannen wir Anfangs Mai unseren Weg in…
Teil 3: Krisenmanagement im Spital Ein Erfahrungsbericht von Carla Walker, Junior Consultant bei walkerproject. Nach den ersten beiden Wochen im neuen Unternehmen befanden wir uns mitten in der Corona-Krise. Die Bilder aus dem benachbarten Norditalien waren beunruhigend. Die WHO erklärte am 11.…
Teil 2: Digitales Aufrüsten Ein Erfahrungsbericht von Meriel Meiling, Junior Consultant bei walkerproject. Trotz Corona eine volle Tagesagenda haben. Wie wir Zoom, Miro und weitere Tools dafür nutzen, unsere internen Besprechungen und Kundenworkshops digital durchzuführen. Wie Nina in Teil 1…